Videos, Bilder und Beschreibung von Hündin Kiara

 

Seit April 2021 lebt Hündin Kiara hier, laut Tierschutzorganisation ist sie eine Gos d'Atura Catalan Mischlingshündin, geboren in Oktober 2018, Schulterhöhe 45cm, 14 Kilo, sie kam aus der Tötungsstation aus Spanien über die Tierschutzorganisation Gildas Hope zu mir, und wurde vermutlich dort in Spanien von einem Schäfer abgegeben.

Habe noch etwas mehr nach der Rasse geforscht denn Kiara sieht den Gos d'Atura Catalas nur teilweise ähnlich, viele Bekannte sagten evtl ist sie ein Mix aus Border Collie und Gos d'Atura Catala.
Von einem Spanier bekam ich den Tipp mit der seltenen Hunderasse Euskal Artzain Txakurra Iletsua, denn Kiara sieht exakt aus wie die Rassebeschreibung des Euskal Artzain Txakurra Iletsua.
Der baskische Schäferhund wird auf spanisch - Perro Pastor Vasco - genannt und auf baskisch : Euskal Artzain Txakurra Iletsua und ist eine Hirtenhunderasse aus dem Baskenland.

https://eataelkartea.org/estandar-grafico-iletsua/?lang=es&fbclid=IwAR2uDXW7OlCpt2k4SCq5iQrkauEJQR5HsApth-k4XRdlkRNrukCr5SzDdn8

egal wie es nun ist... auf jeden Fall ist Kiara irgendeine nordspanische Hütehund- Rasse oder eine reinrassige Euskal Artzain Txakurra Iletsua Hündin.

Kiara geht jetzt mit mir jeden Tag allein wandern, auch wenn ich an dem Tag gerade keine 2. Person für mein Lieblingshobby finde- mit meinen Lamas spazieren zu laufen, - was für eine eine ideale Ergänzung am Hof....
Kiara ist superlieb, verschmust, intelligent, anpassungsfähig und ruhig, von Beginn an stubenrein und gesund, und sie kennt kaum was von der grossen deutschen Welt, aber sie lernt sehr schnell, vertrauensvoll und begeistert, fährt schon im Auto mit, ist mein Warenlager-Büro-Begleithund, macht Parcoursarbeit und Dogs-Tricks, Geruchsdifferenzierung und Hobby-Mantrailing, sie ist mit den 4 Maine Coon Katern bereits befreundet und schnuppert durch den Zaun hindurch freundlich an den 6 neugierigen Lama- Nasen. Ne tolle Hundefreundin hat sie auch gefunden.

Der Name Kiara bedeutet - die Leuchtende- oder- die Glanzvolle- kann aber auch als - die Schöne- gewertet werden.

Kiara erhält hier Barf Roh Ernährung und schläft tief entspannt in ihrem viskoelastischem Bettchen, sie blüht auf und ist hier ganz die Prinzessin, die bei Regen lieber drinnen bleibt.
Es ist ein wunderbares Gefühl einem so liebenswerten Tier ein neues, sicheres und liebevolles Zuhause zu geben und viele Freude und Spass mit ihr zu teilen. Welcome home!


Mehr Infos unter:

www.gosdatura-catala.de/rasse-info/ein-authentischer-hütehund/

www.gildas-hope.de/vermittelt-2021-teil-2


Gute Barf Bücher:

B.A.R.F. - Artgerechte Rohernährung für Hunde- Ein praktischer Ratgeber, von Barbara Messika, Sabine Schäfer

BARF - Biologisch Artgerechtes Rohes Futter für Hunde, von Swanie Simon

www.haustierkost.de


unsere besuchten Hundetrainings

http://pfotentreff-elzach.de/
bietet nette Schnüffel - Übungen für den Hund, Geruchsdifferenzierung, Maintrailing und sanfte, hundezentrierte Gruppensozialisierung, aber Christa ist eine sehr unfreundliche Leitung, die laufend and den teilnehmenden Menschen in grätigem Tonfall herumkrisitert und sie zurecht weisst, daher sind die Treffs nicht empfehlendswert.

www.toolbox-hundeschule.de/
Nicole und Siglinde waren in 2 Einzelsitzungen motivierte und dynamischeTrainerinnen, die für Kiara gute Vorschläge zur Verhaltens-Verbesserung hatten, sie arbeiten aber teilweise mit - für mich zu strenger- Bestrafung.

www.doguniversity.academie/ wirksames, effektives und klar strukturiertes Online Hundetraining von Daniel

 

Die Bilder sind gemischt, die ersten Bilder mit dem steinigen Hintergrund sind noch aus der Auffangstation in Spanien und dann gibt es Bilder vom Tag der Übergabe in Donaueschingen im Innenhof, und danach die schöne Entwicklung im Verlauf in den ersten Wochen und Monaten hier bei mir zuhause.